Der Krankenpflegeförderverein Schorndorf e.V. hat 1098 Mitglieder (Stand 1. Februar 2009) und wurde im Jahr 1867 gegründet.
Der Sinn und Zweck des Vereins ist es nicht, günstige Hilfe für sich selbst in Anspruch nehmen zu können, sondern anderen Bedürftigen Hilfe zu gewähren; dazu wollen die Mitglieder zusammen- stehen. Deshalb ist auch der Jahresbeitrag ein Solidarbeitrag für die bedürftigen, kranken, einsamen und alten Menschen in unserer Stadt.
Mit diesem Beitrag werden u.a. die Zeiten bezahlt, die die Krankenschwestern bei den Patienten für ein Gespräch verbringen, Zeiten also, die nicht von den Krankenkassen bezahlt werden. Dennoch haben die Mitglieder auch direkte Vorteile. Sie erhalten für bestimmte Leistungen, die die Diakoniestation erbringt, Preisnachlässe.
Vorsitzender des Krankenpflegefördervereins ist Dekan Volker Teich
Anschrift:
Ev. Kirchenpflege Schorndorf
Schlichtener Straße 25
D-73614 Schorndorf
Tel. 07181/9384111
Fax 07181/9384121
Nähere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Vereins
Flyer des Krankenpflegefördervereins
Die nächsten Termine:
Keine Termine |
Evang. Kirchenpflege Schorndorf, Schlichtener Str. 21
Kreissparkasse Waiblingen
BIC SOLADES1WBN
IBAN DE74 6025 0010 0005 3819 37
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den kirchengemeinderat, der wiederum durch die 1. Vorsitzende Pfarrerin Dorothee Eisrich oder den 2. Vorsitzenden Dieter Feser.Inhaltlich verantwortlich nach $5 Telemediengesetz (TMG) und §55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RSTtV): Geschäftsführende Pfarrerin Dorothee Eisrich. [Haftungsausschluss