Stuttgarter Zeitung, 2016-12-24: Geschätzt 4000 Menschen haben an Heiligabend auf dem Schorndorfer Marktplatz unter freiem Himmel einen Gottesdienst gefeiert. Die Pfarrerin der Stadtkirche, Dorothee Eisrich, sagte mit Blick auf das Schmuddelwetter sinngemäß: vor gut 2000 Jahren war es in Bethlehem auch nicht sonderlich gemütlich.
Schorndorfer Nachrichten, 2016-12-05: Bei der Aktion „Konfis backen Brot für die Welt“ arbeiten Konfirmanden in der Backstube Weigele mit
Schorndorfer Nachrichten, 2016-11-19: 500 Jahre Reformation - Nischen an der Schorndorfer Stadtkirche werden zeitweise neu besetzt.
Schorndorfer Nachrichten, 2016-11-19: Hier standen mal Heilige, die auf den Kirchgänger herabsahen. Die Reformation hat ihnen die Köpfe abgeschlagen und die Leiber entfernt. Im Rahmen eines bundesweit ausgeschriebenen Kunstwettbewerbs werden die Nischen im nächsten Jahr für sieben Monate wieder besetzt. Das ist gelebte, nach außen hin sichtbar gemachte Reform-Aktion am Kirchenleib selbst. Pfarrerin Dorothee Eisrich zeigt einen der Aufstellorte an der Schorndorfer Stadtkirche
Schorndorfer Nachrichten, 2016-11-03: „Radikale Gnadentheologie“ / Der katholische Theologe Ottmar Fuchs am Reformationsabend in evangelischer Stadtkirche
Schorndorfer Nachrichten, 2016-10-31: Einen ökumenischen Akzent zum beginnenden Reformationsjahr setzten Pfarrerin Dorothee Eisrich und Dekan Manfred Unsin
Schorndorfer Nachrichten, 2016-00-22: Eine ergreifende Geschichtsstunde mit der Holocaust-Überlebenden Zipi Kaplus im Schorndorfer Martin-Luther-Haus
Schorndorfer Nachrichten, 2016-08-03: Vor der Stadtkirche zünden die Teilnehmer, überwiegend Mütter mit Kindern, Friedenskerzen an.
Schorndorfer Nachrichten, 2016-06-14: Juden, Christen und Muslime als „Kinder Abrahams“ / Vortrag von Prof. Karl-Josef Kuschel bei „Stadtkirche am Abend“
Schorndorfer Nachrichten, 2016-05-12:Eine Delegation aus der anglikanischen Partnergemeinde St. Luke’s in Kitale/Kenia zu Gast in Schorndorf
Schorndorfer Nachrichten, 2016-04-04:Ausstellung von Bronzearbeiten des Strümpfelbacher Künstlers Prof. Karl Ulrich Nuss in der Stadtkirche Schorndorf
Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg, 2016-02-21:Gottesdienst in arabischer Sprache in der Stadtkirche in Schorndprf
ZVW, 2016-01-08:Gut 1000 Besucher beim Benefiz-Konzert des „Jesus-Treff-Gospel“-Chors in der Stadtkirche / Spenden für „Kinderreich“
ZVW, 2015-12-19: Dreiköpfige Delegation der Stadtkirchengemeinde war in Kitale (Kenia) / Vereinbarung unterzeichnet
ZVW, 2015-12-19: Krippe in der Stadtkirche, vom österreichischen Bildhauer Bernhard Prähauer geschaffen, erzählt nicht nur von Jesu Geburt
ZVW, 2015-10-08: Für den jungen Theologen ist die Stadtkirche Nord-Ost seine erste ständige Pfarrstelle als Gemeindepfarrer
ZVW, 2015-09-30: Evangelische Stadtkirchengemeinde und anglikanische Gemeinde in Kitale (Kenia) gehen eine offizielle Verbindung ein
ZVW, 2015-09-26: ..
ZVW, 2015-05-15: Buntes, ausgelassenes und informatives Internationales Fest auf dem Kirchplatz / So viele Besucher und Teilnehmer wie nie
ZVW, 2015-05-04: 7. Internationales Fest des Schorndorfer Bündnisses gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus am Samstag 13. Juni
ZVW, 2015-05-04: Großes Interesse bei „Stadtkirche am Abend“ / Christen und Muslime im Gespräch
ZVW, 2015-02-07: Schlüsselgespräch zum Thema Asyl im Martin-Luther-Haus / Drei Flüchtlinge erzählten ihre Geschichten
ZVW, 2015-01-17: Am Ende der Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen im Richterweg ist Aufbruchstimmung zu spüren.
ZVW, 2014-12-01: Die Finanzierung des Mittagstischs für Bedürftige im Schorndorfer Martin-Luther-Haus ist für die kommenden Jahre gesichert
ZVW, 2014-11-27: Noch einmal Anlass zum Danken und sich Freuen, nachdem das Gerüst aus dem Chorraum endlich draußen ist
ZVW, 2014-11-25: Gefeierte und großartige Aufführung von Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Paulus“ in der ausverkauften Stadtkirche
ZVW, 2014-09-15: Eindrückliche Präsentation der Holzdrucke von fünf Künstlern zum Thema „Garten Eden“ im Chor der Stadtkirche.
ZVW, 2014-08-05: Ein „Abend im Einklang mit der Schöpfung“ im Garten des CVJM / Fragen nach der Bedeutung des Gartens Eden
ZVW, 2014-08-04: Begeisterndes Hör-Seminar mit Hannelore Hinderer / Folge 4 der Konzertreihe mit Bachs gesamtem Orgelwerk
Schorndorfer Nachrichten 2014-06-24: „Trompes de Mollkirch“ und „Naturhornbläser Bad Mergentheim“ in Schorndorf
Schorndorfer Nachrichten 2014-05-12: Das Gedenken an den Armen Konrad soll in der Stadt mit den Skulpturen von Christoph Traub dauerhaft wachgehalten werden
Schorndorf Aktuell, 2014-05-08: Festgottesdienst zur Wiedereinweihung der großen Orgel in der Schorndorfer Stadtkirche – Kirche hat künftig jeden Tag geöffnet
ZVW 2014-04-21: Eindringliche Passionsmusik aus Frankreich mit Schorndorfer Kantorei, Ensemble Musica Viva und Solisten in der Stadtkirche
ZVW, 2014-03-19. Hans Pöschko: Der Kirchbauverein verkauft zwei Kleinplastiken, die Karl Ulrich Nuss in mehrfacher Ausfertigung gespendet
ZVW, 2014-03-12. Barbara Pienek: Serie „Kunstwerk“: Christoph Traub hat fürs Armer-Konrad-Jubiläum den Hingerichteten eine Skulpturenreihe gewidmet
ZVW 2013-12-12: Der christliche Yongen-Chor aus Fujian, Südostchina, gastierte auf seiner Europatournee zwischen den Stationen Wien und Paris auch in der Schorndorfer Stadtkirche.
ZVW 2013-12-02: Erster Gottesdienst in der beinahe fertig renovierten Stadtkirche. Endgültiger Abschluss der Arbeiten: Anfang Mai
SZ 2013-11-26: Artikel von Oliver Hillinger zur Wiedereröffnung der Stadtkirche nach 14 monatiger Renovierungszeit
ZVW 2013-11-18: Sie soll künftig an den meisten Tagen von 9 bis 17 Uhr zugänglich sein / Wiedereröffnung am 1. Advent
ZVW, 2013-10-09: Die Stadtkirche in Schorndorf wird renoviert und umgebaut
ZVW, 2013-09-27 Schorndorf ist die 134. deutsche Stadt, die sich ökologische und soziale Verantwortung auf die Visitenkarte schreibt
ZVW, 2013-09-27: Stadtkirche hat gleiche Kurfürstenbibel wie Stadtmuseum / Vortrag im Martin-Luther-Haus
ZVW, 2013-09-24: Essen, musizieren, an den Säulen hochklettern: Zur Kunstnacht Leben in die Stadtkirche gebracht
Luther, 8/2013: Die Kirche der Schorndorfer Stadtkirchengemeinde ist wegen Bauarbeiten geschlossen. Luthers zeigt, wie Pfarrerin Dorothee Eisrich den Glauben in Schorndorf dennoch weiter und noch aktiver verkündet – und auf die Kirche aufmerksam macht.
ZVW, 2013-07-21: Jugendkantorei und Kinderchor waren mit dem biblischen Musical „Eleasar, der vierte König“ im Martin-Luther-Haus zu sehen
ZVW, 2013-06-14: „Dein Werbespot für die Stadtkirche“: Juliana Marquarth, Lena Siegle und Vanessa Gunesch haben den Siegerfilm gedreht
ZVW, 2013-06-01 Die Sanierung der Stadtkirche macht’s möglich, dass im Stadtmuseum viel über das Gotteshaus zu erfahren ist
ZVW, 2013-04-01: Mit virtuoser Wucht: Das Jade-Quartett spielte am Karfreitag Haydns „Die Sieben Worte Jesu Christi am Kreuz“
ZVW, 2013-03-05: Ökumenische Gesprächsreihe zu Schriften von Joseph Ratzinger ist durch Papst-Rücktritt unerwartet aktuell geworden
Schorndorf Aktuell, 2013-02-14 Vierte Auflage des Altstadtlaufs findet am 7. April nochmals zur Unterstützung der Innenrenovierung der Stadtkirche statt
ZVW, 2013-01-29: Albrecht Volz und Verena Zahn begeisterten beim ersten Konzert des neuen Jahres im Martin-Luther-Haus
ZVW, 2012-12-27: Weil die Stadtkirche renoviert wird, wurde Heiligabend in diesem Jahr auf dem Marktplatz gefeiert
ZVW, 2012-12-27: Der Weihnachtsabend des Kreisdiakonieverbandes im Martin-Luther-Haus mit vielen Besuchern und fröhlicher Stimmung
Stuttgarter Zeitung, 2012-12-26: Bei Einbruch der Dunkelheit pilgern an Heiligabend viele Hundert Gläubige zum Gottesdienst auf dem Schorndorfer Marktplatz. Die Kirche ist wegen Renovierung zu.
ZVW, 2012-11-13: Prof. Dr. Grunwald zum Thema Nachhaltigkeit
ZVW, 2012-10-22: Was für ein Konzert: „Die Jahreszeiten“ von Haydn
ZVW, 2012-10-19: Gespräch über die Vielfalt der Religionen
ZVW, 2012-10-08 Gestern am Erntedankfest fand in der Stadtkirche der letzte Gottesdienst vor der großen Innenrenovierung statt.
ZVW, 2012-05-21 „Stadtkirche am Abend“ ist eine alternative Gottesdienstform, die noch relativ neu und doch schon etabliert ist
ZVW, 2012-04-09: Bewegende Karfreitagsaufführung von Antonin Dvoraks „Stabat Mater“ in der Stadtkirche
ZVW, 2011-11-28: Warten auf das Kommen des Herrn / Eindringliches „Oratorium im Advent“ von Hans Georg Bertram in der Stadtkirche
ZVW, 2011-10-03: Gesamtkirchengemeinde geht nach dem gut besuchten Gottesdienst weiter in die Spendenoffensive für die Stadtkirche
Evang. Kirchenpflege Schorndorf, Schlichtener Str. 21
Kreissparkasse Waiblingen
BIC SOLADES1WBN
IBAN DE74 6025 0010 0005 3819 37
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den kirchengemeinderat, der wiederum durch die 1. Vorsitzende Pfarrerin Dorothee Eisrich oder den 2. Vorsitzenden Dieter Feser.Inhaltlich verantwortlich nach §5 Telemediengesetz (TMG) und §55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RSTtV): Geschäftsführende Pfarrerin Dorothee Eisrich. [Haftungsausschluss ] [Datenschutzerklärung]