
Bei Spaziergängen im Herbst ziehen sie den Blick auf sich, hellgelb leuchtende Felder, an deren Farbenpracht man sich nicht sattsehen kann. Das ist Ackersenf, auch „Wilder Senf“ genannt, der im Frühjahr zur Bodenverbesserung untergepflügt wird. Die Farbe Gelb übt eine besonders hohe Anziehungskraft auf uns aus. Das wundert nicht, denn sie ist die hellste aller Farben, wirkt sonnig, freundlich, heiter und strahlt uns geradezu an. Als Farbe des Spätsommers mit seinen reifen Ährenfeldern erzeugt sie Heiterkeit und verweist auf Reichtum und Kraft. Wir assoziieren Gelb mit Glück und Optimismus, mit der Bereitschaft zur Veränderung und einem lebhaften Empfinden. Gelb regt den Geist an, wirkt aufmunternd und fröhlich und bringt Klarheit in unser Leben, es macht offen und fördert zwischenmenschlichen Austausch. Dass die sogenannte dunkle Jahreszeit mit so viel Leuchtkraft eingeläutet wird, kann durchaus entspannend wirken. Lassen wir uns in den ersten regnerischen Tagen des Herbstes von dieser erfrischenden spätsommerlichen Farbe inspirieren!
Ich wünsche Ihnen eine behütete Woche.
Ihre Heike Kistner
1.Vorsitzende des Kirchengemeinderates
Evang. Kirchenpflege Schorndorf, Schlichtener Str. 21
Kreissparkasse Waiblingen
BIC SOLADES1WBN
IBAN DE74 6025 0010 0005 3819 37
Die Evangelische Stadtkirchengemeinde ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den kirchengemeinderat, der wiederum durch die 1. Vorsitzende Pfarrerin Dorothee Eisrich oder den 2. Vorsitzenden Dieter Feser.Inhaltlich verantwortlich nach §5 Telemediengesetz (TMG) und §55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RSTtV): Geschäftsführende Pfarrerin Dorothee Eisrich. [Haftungsausschluss ] [Datenschutzerklärung]